Unsere kleinen Gruppen

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In unserer Kindertagespflege in Lauenburg wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Wir betreuen Kinder von 1-4 Jahren. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.

Unsere Räume in Lauenburg werden durch die Kinder mit Leben gefüllt

Die Räume unserer Kindertagespflege bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen. Es stehen 4 liebevoll eingerichtete Räume mit einer Fläche von insgesamt 120 Quadratmetern für vielfältige Entdeckungen bereit. Die Kindertagespflege findet in angemieteten Räumen statt.

Bei der Einrichtung unserer Räumlichkeiten legen wir viel Wert auf warme Farben und eine harmonische Raumgestaltung. Sehr wichtig ist uns hierbei, ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Bewegung zu schaffen. Wir möchten, dass sich kleine, wie auch große Menschen willkommen und geborgen fühlen. Die Räume sind groß, lichtdurchflutet und bieten ausreichend Platz für  die Kinder, sich zu entfalten.

Unsere beiden Gruppenbereiche sind von der Waldorfpädagogik inspiriert und mit natürlichen Spielmaterialien ausgestattet. Offene Regale mit Montessoritabletts laden zum selbstständigen Tun ein.

Ein Sofa gibt Raum, gemeinsam Bücher zu lesen und sich auszuruhen. Da uns die natürliche Bewegungsentwicklung am Herzen liegt, gibt es Spielgeräte nach Emmi Pikler, an denen sich die Kinder selbstständig ausprobieren können. In jedem Gruppenraum gibt es zudem eine Puppenecke, Bausteine, Knete, Stifte , Papier, Tücher und Angebote für die unterschiedlichen Wahrnehmungsbereiche z.B. ein Kastanienbad.

In eigenen Körbchen hat jedes Kind seine Wickelutensilien und Wechselwäsche.

Ein Jahreszeitentisch wird von uns passend gestaltet


Sicherheit ist beim Spielen wichtig und so sind die Räume mit verschiedenen Features ausgestattet, die unbekümmertes Spielen ermöglichen.


Die Kindertagespflege ist gut vernetzt

Tagesmütter und Tagesväter arbeiten zwar zumeist allein oder zu zweit, sie sind aber gut miteinander vernetzt und stehen in vielfältigem Austausch. Wir treffen uns regelmäßig zu Weiterbildungen oder Fachtagen und haben auch untereinander stetig Kontakt für verschiedenste Fragen.